Allgemeine
Geschäftsbedingungen

Stand: Juni 2023
1. Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (.,AGB“) gelten fü r alle Verträge, Li eferungen und sonstigen Leistungen zwischen der
APOTHEKE und dem Ku nden in ihrer zum Ze itpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen
abweichende Bedingungen des Ku nden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schrift lich zu. Mündl iche Nebenabreden
bestehen nicht
(2) Der Kunde ist Ve rbra ucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständ igen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Pe rsonengesellschaft,
die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerbl ichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt

2. Bestellung, Kauf der Ware
(1) Die Darstel lung der Produkte ist fre ibleibend und stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot auf
Abschluss eines Vertrages abzugeben
(2) Die Bestellung erfo lgt durch Ubermittlung eines vollstä ndig ausgefü llten Bestellformulars im Onlineverfahren. Sofern die Bestellung online durch das
Anklicken des Buttons „Jetzt vorbestellen“ auf der Ware nkorb-Seite abgegeben wird, gibt der Kunde eine verbindliche Best ellung der im Warenkorb
enthaltenen Produkte ab und bestätigt damit die Ken ntnisnahme dieser AGB sowie der Datensch utzhinweise
(3) Das Angebot wi rd durch die APOTHEKE angenommen und der Vertrag wirksam, wenn die APOTHEKE die bestellten Waren an den Kunden ausliefert
oder ausdrücklich den Vertragssc hluss bestätigt. Die automatisch per E-Mai l versandte Bestellbestätigung stellt keine Auftragsbestätigung bzw. keine
Annahme des Angebots des Ku nden da r, sondern informiert den Kunden led iglich über den Eingang der Bestellung. Sollte innerhalb von fünf Tagen nach
Zugang der Bestellbestätigung weder eine Lieferung noch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung zugehen, ist der Kunde an das Vertragsangebot nicht
mehr gebunden
(4) Bei Bestellungen mit anschließender Selbstabholung in der APOTHEKE erfolgt der Kaufve rtragsschluss sowie die Bezahlung der Waren vor Ort in der
APOTHEKE, wo dem Kunden dann auch die bestellte Ware übergeben wird . Die Gesamtkosten für die fre iverkäuflichen Arzneimitte l und die Abholzeit in der
APOTHEKE- in der Regel am selben Tag der Bestellung -werden Ihnen nach Abschicken des Bestellformulars gesondert mitgete ilt. Ist eine Uberbringung
der ausgewählten Waren per Botendienst und wünschen Sie dies, dann erfo lgt der Vertragsschluss bei Ubergabe der Ware an Sie
(5) Die Bestellung eines Arzneimittels kann verweigert werden, wenn im Einzelfall der begründete Verdacht auf Arzneimittelmissbrauch besteht
(6) Sofern die APOTHEKE die bestellte Ware nicht vorrätig hat oder die Ware ausnahmsweise nicht lieferbar sein sollte, werden Sie hierüber nach Eingang
der Bestellung benachrichtigt. Ggf. bereits übermittelte Rezeptdaten werden in diesem Fall gelöscht und ggf. bereits übersandte Originalrezepte
zu rückgesandt. Die APOTHEKE behält sich vor, ggf. nach Rüc ksprache mit dem behandelnden Arzt, die bestellte Menge aus Gründen der
Arzneimittelsicherheit anzupassen. Der Ka ufpreis wird in diesem Fall nur anteilig in Rechnung gestellt

3. Rezeptpflichtige Arzneimittel
Für die Versorgung mit rezeptpfl ichtigen Arzneimitteln benötigt die APOTHEKE stets das Originalrezept von Ihnen, sofern Sie ein klassisches Rezept
einlösen. Dieses ist bei der Abholung vorzu legen bzw. bei Uberbringung per Botendienst vor der Abholung per Post zuzusenden. Erst mit Vorlage des
Originalrezeptes kann die Ware an Sie ausgehändigt werden. Die Einlösung von E-Rezepten erfolgt über die entsprechende Applikation auf der Website

4. Lieferung
(1) Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet und die bestellten Waren stehen Ihnen zur Abholung in der APOTHEKE zur Verfügung bzw. werden per
Botendienst zu der von Ihnen angegebenen Anschrift verbracht
(2) Bei unklaren Bestellungen oder bei mit der Bestellung verbundenem Beratungsbedarf wird Sie die APOTHEKE kontaktieren

5. Verfügbarkeit
Ist ein gewünschtes Produkt nicht verfügbar, so werden Sie hierüber -wenn nicht bere its während des Bestellprozesses erfo lgt- schnellstmöglich in
Kenntnis gesetzt. Soweit dies mög lich ist, wird Ihnen in diesem Fa ll als Alternative die Bestellung eines ve rgleichbaren Produkts vorgeschlagen

6. Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrecht und Aufrechnung
Die vorbestellte Ware bleibt bis zur vollständ igen Begleichung des Kaufpreises im Eigentum der APOTHEKE. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur
gegen Forderungen ausüben, die auf demselben Vert ragsverhältn is beruhen. Im Falle laufe nder Geschäftsbeziehung gilt jeder einzelne Auft rag als
gesondertes Ve rtragsverhältnis. Nur von der APOTHEKE anerkan nte oder rechtskräftig festgestellte Forderungen, oder solche die mit der Hauptforderung
gegenseitig verknüpft sind, berechtigen Sie zur Aufrechnung.

7. Preise, Zahlung
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise in Euro und verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Sie
werden in der Eingangsbestätigung dokumentiert. Der Ka ufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fä llig

8. Rückgabe der Ware
Sollten Sie nicht die bestellte Ware erhalten haben oder die Ware nicht den ve rtrag lich zugesicherten Eigenschaften entsprechen, so nehmen Sie wegen
einer gewünschten Rückgabe Ih rerseits bitte direkt der APOTHEKE Kontakt auf. Die Kontakt – bzw. Emailad resse und Telefonnummer finden Sie im
Impressum. Bitte beachten Sie, dass eine Rücknahme aus gesetzlichen Gründen nicht in allen Fällen erlaubt ist

9. Gewährleistung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadense rsatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpe rs, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardina lpflichten) sowie die Haftung für
sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fa hrlässigen Pflichtverletzung der APOTHEKE, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfü llungsgehilfen
beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfü llung zur Erreich ung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Ve rletzung wesentlicher Ve rtragspflichten haftet die APOTHEKE nur auf den ve rtragstypischen, vorhersehba ren Schaden, wenn dieser einfach
fa hrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Ve rletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit
(3) Die Einschränkungen des Abs. 1 und Abs. 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der APOTHEKE, wenn Ansprüche
direkt gegen diese geltend gemacht werden
(4) Die sich aus Abs. 1 und Abs. 2 ergebenden Haftungsbesch ränkungen gelten nicht, soweit die APOTHEKE den Mangel arglistig verschwiegen oder eine
Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit die AUSGEWAHLTE APOTHEKE und der Kunde eine Vereinbarung über
die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt
(5) Im Ubrigen gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
(6) Zur bestehenden Berufshaftpfl ichtversicherung der APOTHEKE wird auf die näheren Angaben im Impressum der APOTHEKE verwiesen

10. Datenschutz
(1) Die Nutzung der Vorbestellfunktion macht die Vera rbeitung von personenbezogenen Daten wie in den Formularen abgefragt erforderlich. Bitte beachten
Sie, dass die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten Voraussetzung für die Nutzu ng der Bestellfunktion und Durchfü hrung der vertra gl ichen Beziehung
zwischen Ihnen und der APOTHEKE ist. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns dabei ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten, die Sie uns im
Rahmen der Bestellung mitte ilen, werden nur zu dem Zweck vera rbeitet, Ihre Bestellung zu erfü llen und abzuwickeln. Nach vollständiger Abwicklung der
Vorbest ellung werden Ihre Daten für die weite re Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewa hrungsfristen gelöscht,
sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ih rer Daten eingewilligt haben. Zahlungs- und Rech nungsdaten werden ggf. an einen entsprechenden
Zahlungsdienstleister übermittelt. Weitere Info rmationen über die Datenvera rbeitu ng, insbesondere zu Ihren Betroffenenrec hten, finden Sie in unserer
Datenschutze rklärung
(2) Zum Betrieb unseres Webshops setzen wir als Dienstleister die lh reApotheken GmbH & Co. KGaA, Mülheimer Str. 20, 53840 Troisdorf, ein. Der
Dienstleister ermög licht es uns, Vorbestellungen anzubieten und durchzufü hren. Die insoweit erforderlichen Daten werden nach Maßgabe der
Datenschutzbestimmungen von lhreApotheken vera rbe itet. Mit lhreApotheken besteht eine Auftragsverarbeitungsvere inbarung. Sie haben die Möglich keit,
im Rahmen der Nutzung der Vorbestellfunktion ein Nutzerkonto bei IA einzurichten. Dies erfolgt in der Vera ntwortlichkeit von IA und nach Maßgabe der
Nutzungsbedingungen von IA

11. Online-Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Stre itigkeiten (sog „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als
Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Die OS-Plattform wi rd unter dem
fo lgenden Link erreicht: !m~pa eu/consumers/odr/
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsve rfahren vor einer Verbra ucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative Streitbeilegung in
Verbrauchersachen (VSBG)“ sind wir nicht bereit und ni cht verpflichtet

12. Schlussbestimmungen
(1) Diese AGB bzw. jeg liche Stre itigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesen unterl iegen deutschem Recht unter Aussc hluss des UN-Kaufrechts
(2) Wenn Sie ein Verbra ucher sind, gelten für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB hinsichtlich des anwendbaren
Gerichtsstandes die gesetzlichen Regelungen. Wenn Sie kein Verbraucher sind, ist der ausschl ießliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder
im Zusammenhang mit diesen AGB das zuständige Gericht am Sitz der APOTHEKE