Aktuelles

DEIN 3 Monats-Workshop " Ein gesundes Morgen"

DEIN 3 Monats-Workshop über das Thema Bluthochdruck.

Bluthochdruck betrifft so viele Menschen.
Das Problem: es ist eine stille Gefahr.
Du merkst es nicht immer, wie er sich anschleicht.

Was kannst Du selber alles unternehmen, dass Du ein gesundes und glückliches Leben ohne Bluthochdruck und Ängsten führen kannst.
Wo kannst Du in Deinem Alltag etwas ändern.

Was leicht umzusetzen ist und Dir mehr Gelassenheit bezüglich Deines Blutdrucks schenkt.

 

 

Das erwartet Dich bei Deinem 3 Monats-Workshop:

 

Alle 14 Tage ein Workshop zu unterschiedlichen Themen:

 

– Veränderung
– Streßreduktion
– Nährstoffe
– Bewegung
– Ernährung/ Gewichtsreduktion
– Reflektion

 

In der Integrationszeit hast Du Zeit das Gelernte umzusetzen und Deine Hausaufgaben zu erledigen:-)

 

Du bekommst von uns:

– 1 zu 1 Premium E-Mail Support
Hier kannst du uns jederzeit Befunde,
Ernährungsprotokolle usw.zusenden. (Wert: unbezahlbar)
– Dankbarkeitstagebuch zum aktiven gestalten
– individuelle Meditation
– ätherisches Primavera-Öl

 

 

Die Termine:
– 14.1.2025
– 28.1.2025
– 11.2.2025
– 25.2.2025
– 11.3.2025
– 25.3.2025

 

 

Melde Dich gleich an und komm in die Veränderung.
Die Plätze sind auf 15 Personen beschränkt.

 

 

Regulärer Preis 999€
Pilotpreis 399€

 

 

Wir sind an Deiner Seite:

 

 

Bianca Burghardt
Apothekerin und Darmtherapheutin
Susanne Ruth
Apothekerin und Gesundheitsexpertin

Katja Feuerstein
PTA und Mikronährstoffexpertin

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen Bianca Burghardt Stand Februar 2024
1. Geltungsbereich
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen Bianca Burghardt und ihren Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden
AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Auftrags gültigen Fassung.
(2) Sie gelten auch für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote an den Kunden, selbst wenn sie nicht
nochmals gesondert vereinbart werden.
(3) Die AGB gelten vorbehaltlich individueller anderslautender Abreden ausschließlich; davon abweichende,
entgegenstehende oder ergänzende andere AGB des Kunden werden nicht Bestandteil des Vertrages, es sei denn,
Bianca Burghardt stimmt ihnen ausdrücklich und schriftlich zu.
(4) Die Beratungsleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, also an natürliche oder
juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung
ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, einschließlich Personen des öffentlichen Rechts.
(5) Mindestteilnehmer 5 Personen
(6) Stornierung bis 1 Woche vorher dem ersten Termin kostenlos, danach 50%
2. Art und Umfang der Beratungsdienstleistungen
(1) Bianca Burghardt erbringt Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen im Bereich Bluthochdruck
deren genaue Art, Ort, Zeit und Umfang sich aus dem konkreten Auftrag ergeben.
(2) Bianca Burghardt schuldet dem Kunden über die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen hinaus keinen Erfolg,
insbesondere ist nicht das Erreichen geschuldet, für immer symptomfrei bzw. einen niedrigen Blutdruck zu sein.
(3) Bianca Burghardt ist berechtigt, die vereinbarten Leistungen auch durch Erfüllungsgehilfen und Dritte erbringen zu
lassen.
(4) Der Anspruch des Kunden auf die Dienstleistung von Bianca Burghardt ist nur nach Zustimmung von Bianca
Burghardt übertragbar.
(5) Bianca Burghardt ist berechtigt, vereinbarte Supportdienstleistungen auch über per E-Mail, Telefax und
Messenger-Apps (z.B. WhatsApp) zu erbringen, wenn entsprechende Zugänge beim Kunden vorhanden sind.
3. Mitwirkungspflichten
(1) Die Mitwirkungspflichten des Kunden sind Hauptleistungspflichten.
(2) Der Kunde hat die Beratungsleistung von Bianca Burghardt in jeder Phase durch aktive und angemessene
Mitwirkungshandlungen zu unterstützen und zu fördern. Er wird insbesondere die erforderlichen Informationen und
Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung stellen.
(3) Die konkreten Mitwirkungsleistungen werden im jeweiligen Auftrag festgelegt.
(4) Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch Bianca
Burghardt, bleibt der Vergütungsanspruch von Bianca Burghardt unberührt. Er muss sich jedoch den Wert desjenigen
anrechnen lassen, was er infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung
seiner Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.
(5) Kommt der Kunde mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann Bianca Burghardt für die infolge des Verzugs
nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein. Er muss sich
jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was er infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch
anderweitige Verwendung seiner Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.
4. Vergütung
(1) Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus dem konkreten Auftrag.
(2) Sofern nicht abweichend vereinbart, zahlt der Kunde die vertraglich vereinbarte Vergütung im Voraus. Die Fälligkeit
der Zahlung beginnt mit Vertragsschluss.
(3) Alle Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der jeweils gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
(4) Sollten Vor-Ort-Termine beim Kunden erforderlich werden, sind diese vorbehaltlich abweichender Vereinbarung nicht
Vertragsbestandteil und daher entsprechend separat zu vereinbaren und zu vergüten.
(5) Der Kunde ist mit der Ausstellung von Rechnungen in einem elektronischen Format und deren elektronischer
Übermittlung einverstanden; er erhält aber auf Wunsch die Rechnungen auch in Papierform.
5. Vertragsschluss, Vertragssprache, Speicherung Vertragstext, Erkennen u. Berichtigen von Eingabefehlern
(1) Bianca Burghardt Angebote erfolgen grundsätzlich freibleibend. Buchungsanfragen und Angebote von Kunden
müssen von ihr erst ausdrücklich bestätigt werden.
(2) Die Leistungen von Bianca Burghardt können vom Kunden in einem persönlichen Treffen oder via Telemedien (wie
mittels Telefon, LinkedIn, WhatsApp, Post oder E-Mail) angefragt werden. Bianca Burghardt wird daraufhin dem Kunden
ein verbindliches Angebot in Textform zu schicken, welches der Kunde innerhalb von sieben Werktagen in Textform
(z.B. Brief, E-Mail) annehmen kann. Durch die Annahme kommt der Vertrag zustande.
(3) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(4) Der Vertragstext wird von Bianca Burghardt nach dem Vertragsschluss gespeichert und wird dem Kunden auf
Anfrage zugänglich gemacht.
(5) Der Kunde kann vor Abgabe seiner Vertragserklärung Fehler in der Zusammenfassung des Angebots erkennen und
diese Bianca Burghardt für eine Berichtigung mitteilen.
6. Rechte an verkörperten Dienstleistungsergebnissen
Bianca Burghardt stellt dem Kunden je nach Auftrag Lern- und Erklärvideos, Texte und andere Unterlagen zur
Verfügung. Er räumt dem Kunden das nicht ausschließliche, zeitlich unbegrenzte und nicht übertragbare Recht ein,
diese zu nutzen, soweit sie zur Erreichung des Vertragszwecks erforderlich sind. Eine Vervielfältigung, Verbreitung,
Ausstellung und/oder öffentliche Wiedergabe sind nicht gestattet.
7. Haftung
(1) Die Haftung von Bianca Burghardt für Schäden aufgrund einfacher Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
Diese Einschränkung gilt jedoch nicht, soweit die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen ist
auch nicht für die Haftung aufgrund des Produkthaftungsgesetzes.
Die Einschränkung gilt ferner nicht bei Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, also einer
Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren
Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (sog. Kardinalspflichten); in diesem Fall ist die Haftung
jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(2) Gleiches gilt für Pflichtverletzungen von Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen von Bianca Burghardt.
8. Aufrechnungsrecht
Der Kunde kann mit eigenen Forderungen nur aufrechnen, wenn diese unbestritten, von Bianca Burghardt anerkannt
oder rechtskräftig festgestellt sind. Die Einschränkung gilt nicht, soweit die Forderung dem gleichen Vertragsverhältnis
wie die Forderung von Bianca Burghardt entstammt, gegen die aufgerechnet werden soll.
9. Vertragsdauer; Leistungsbeginn; fristlose Kündigung
(1) Der Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung in Kraft. Der Vertrag endet mit dem Ablauf der Zeit, der bei
Vertragsschluss vereinbart wurde. Ein Dauerschuldverhältnis ist nicht Vertragsgegenstand, soweit nicht ausdrücklich
etwas anderes vereinbart ist.
(2) Die Pflicht zur Leistungserbringung der Bianca Burghardt beginnt, nachdem die vereinbarte Vergütung bei ihr
eingegangen ist.
(3) Bei einer Ratenzahlungsvereinbarungen beginnt die Leistungspflicht der Bianca Bugrhardt nach Zahlungseingang
der ersten Rate. Ist der Kunde mit der fälligen Ratenzahlung in Verzug, behält Bianca Burghardt sich vor, weitere
Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrags nicht auszuführen.
(4) Ist der Kunde im Fall der Ratenzahlung mit mindestens zwei fälligen Zahlungen in Verzug oder ist er mit einer
Zahlung in Höhe eines Betrages in Verzug, der die Ratenzahlung für zwei Monate erreicht, ist Bianca Burghardt
berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Bianca Burghardt wird die
gesamte Vergütung, die bis zum Ende der Festlaufzeit fällig wird, als Schadensersatz geltend machen. Sie muss sich
jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was sie infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch
anderweitige Verwendung seiner Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.
(5) Das gesetzliche Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der
Schriftform.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des Internationalen
Privatrechts.
(2) Erfüllungsort für sämtliche Pflichten der Vertragspartner ist am Sitz von Bianca Burghardt, der derzeit Nidderau ist.
(3) Ist der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so wird als Gerichtsstand der Sitz von Bianca Burghardt vereinbart. Bianca Burghardt ist ferner
berechtigt, den Kunden an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
(4) Mündliche Nebenabreden bestehen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht. Änderungen, Ergänzungen und
Aufhebung des Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, wobei insoweit Telefax sowie die digitale
Übermittlung von eingescannten Dokumenten, die eine handschriftliche Unterschrift aufweisen, genügt. Dies gilt auch
für die Änderung der Schriftformklausel selbst. § 305b BGB bleibt unberührt.
(5) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der AGB unwirksam sein oder werden, soll die Wirksamkeit des Vertrages
im Übrigen entgegen § 139 BGB hiervon unberührt bleiben. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung
durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke